Waffenrecht in Deutschland: 
Strafbarkeit und rechtliche Folgen

Ihr rechtlicher Beistand im Waffenrecht

Das deutsche Waffenrecht gehört zu den strengsten in Europa. Verstöße – auch unbeabsichtigte – können schnell zu schwerwiegenden strafrechtlichen Konsequenzen führen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie mit fundierter Beratung und Verteidigung im Bereich des Waffenrechts und Waffenstrafrechts. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche gesetzlichen Regelungen gelten, wann eine Strafbarkeit vorliegt und welche rechtlichen Folgen im Ernstfall drohen.

Jetzt anrufen

Warum einen Rechtsanwalt einschalten?

Das Einschalten eines Rechtsanwalts als Beschuldigter in einem Strafverfahren ist nicht nur empfehlenswert, sondern oft entscheidend für den Ausgang des Verfahrens. Hier sind die wichtigsten Gründe – auch aus juristischer Sicht – warum du als Beschuldigter unbedingt einen Strafverteidiger hinzuziehen solltest:

Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić

Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić ist ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Neben umfassenden Fachwissen im Strafrecht, verfügt er über herausragende analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, um sie umfassend rechtlich beraten und verteidigen zu können. Rechtsanwalt & Strafverteidiger Dr. Dejan Dardić berät und verteidigt Sie in strafrechtlichen Angelegenheiten vor den Amts- Land- und Oberlandesgerichten sowie dem Bundesgerichtshof für Strafsachen. Bundesweit.

Jetzt anrufen

Akteneinsichtsrecht (nur über den Anwalt)

Als Beschuldigter hast du kein eigenes Recht auf Akteneinsicht. Dieses steht nur deinem Verteidiger gemäß § 147 StPO zu. Ohne die vollständige Kenntnis des Akteninhalts – etwa der Beweislage, Aussagen von Zeugen oder Gutachten – kannst du dich nicht effektiv verteidigen.➡️ Ein Anwalt kann die Akte einsehen und deine Verteidigungsstrategie darauf aufbauen.

Aussageverhalten gezielt steuern

Viele Beschuldigte begehen den Fehler, ohne anwaltliche Beratung auszusagen – und schaden sich dadurch selbst. Ein Verteidiger kann prüfen, ob es besser ist, zunächst zu schweigen (was dein gutes Recht ist, § 136 StPO), oder ob eine Einlassung sinnvoll ist. ➡️ Reden ist Silber – Schweigen kann Gold sein.

Juristischer Beistand gegen staatliche Macht

Die Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht) verfügen über Fachwissen, Mittel und Erfahrung. Als Laie bist du ihnen oft hoffnungslos unterlegen. ➡️ Ein Verteidiger sorgt für Waffengleichheit und achtet auf die Einhaltung deiner Rechte.

Dr. Dejan Dardić 
RECHTSANWALT | STRAFVERTEIDIGER.

Risiko ohne Anwalt.

Als Beschuldigter bist du in einer rechtlich hochkomplexen und oft belastenden Situation. Ohne anwaltliche Unterstützung riskierst du Fehler, die dich teuer zu stehen kommen können – im schlimmsten Fall sogar mit einer Verurteilung.

Milderung oder Einstellung möglich

Ein Anwalt kann mit der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht verhandeln – etwa über eine Einstellung gemäß §§ 153, 153a StPO (geringe Schuld) oder über eine Strafmilderung bei Geständnis, Schadenswiedergutmachung etc. ➡️ Oft kann ein Verfahren ohne Hauptverhandlung beendet werden – das spart Nerven, Geld und möglicherweise ein Strafregistereintrag.

Schutz vor Beweismittelfehlern Verfahrensverstößen

Ein Anwalt erkennt, ob Beweise rechtmäßig erhoben wurden (z. B. Hausdurchsuchung, Telefonüberwachung, Vernehmung ohne Belehrung). Ist das nicht der Fall, kann er deren Verwertung angreifen. ➡️ Formfehler können zur Unverwertbarkeit von Beweisen führen – das kann das Verfahren kippen.

Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić

Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić ist ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Neben umfassenden Fachwissen im Strafrecht, verfügt er über herausragende analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, um sie umfassend rechtlich beraten und verteidigen zu können. Rechtsanwalt & Strafverteidiger Dr. Dejan Dardić berät und verteidigt Sie in strafrechtlichen Angelegenheiten vor den Amts- Land- und Oberlandesgerichten sowie dem Bundesgerichtshof für Strafsachen. Bundesweit.

Jetzt anrufen

Was regelt das Waffenrecht?

Das Waffengesetz (WaffG) regelt den rechtlichen Umgang mit Waffen und Munition. Es umfasst Vorschriften zu Erwerb, Besitz, Aufbewahrung, Transport und Führen von Waffen. 

Erlaubnispflichtige Voraussetzungen: Zuverlässigkeit und persönliche Eignung Sachkundeprüfung Nachweis eines Bedürfnisses (z. B. Jagd, Sport, Sammlung) Erteilung einer Waffenbesitzkarte (WBK) 

Verstöße gegen diese Pflichten können schnell zur Strafbarkeit führen – selbst dann, wenn keine Waffe eingesetzt wurde.

Wann liegt eine strafbare Handlung vor?

Das Waffenrecht unterscheidet zwischen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bereits der Besitz einer verbotenen Waffe oder ein Formfehler bei der Aufbewahrung kann strafrechtlich relevant sein. 

Typische Straftatbestände: Unerlaubter Besitz oder Erwerb von Waffen (§ 52 WaffG) Verstoß gegen Aufbewahrungspflichten (§ 36 WaffG) Führen von Waffen ohne Erlaubnis (§ 42a WaffG) Verstoß gegen Anzeige- und Mitteilungspflichten (§ 34 WaffG) 

Die Strafandrohung reicht – je nach Schwere des Verstoßes – von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen von bis zu 10 Jahren.

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen?

Neben strafrechtlichen Sanktionen hat ein Verstoß gegen das Waffenrecht oft weitreichende verwaltungsrechtliche Folgen: Mögliche Konsequenzen: 

Einziehung und Vernichtung von Waffen 

Entzug der Waffenbesitzkarte und Jagderlaubnis 

Eintrag ins Führungszeugnis 

Berufsrechtliche Nachteile, z. B. für Sicherheitsmitarbeiter, Polizisten oder Jäger 

Disziplinarverfahren bei Beamten 

Ein einmaliger Verstoß kann somit erhebliche Auswirkungen auf Ihre persönliche und berufliche Zukunft haben.

Unsere Leistungen im Waffenstrafrecht

Unsere Kanzlei bietet Ihnen kompetente und diskrete Vertretung, wenn Ihnen ein Verstoß gegen das Waffenrecht vorgeworfen wird – sei es im Ermittlungsverfahren oder in einem laufenden Strafprozess. 

Wir unterstützen Sie bei: Prüfung und Beratung zu Waffenbesitz und -erwerb Verteidigung bei Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Vertretung in Hauptverhandlungen Widerspruch gegen Entzug der Waffenbesitzkarte Beratung zu Aufbewahrungs- und Transportpflichten 

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Strafrecht vertreten wir Ihre Interessen effizient, rechtssicher und durchsetzungsstark.

Dr. Dejan Dardić 
RECHTSANWALT | STRAFVERTEIDIGER.

STRAFRECHT
WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
STRAFVERTEIDIGUNG

Jetzt unverbindlich kontaktieren!